Lina, 15: Das Schulsystem. Vorallem der Sportunterricht. Katharina, 12: Weniger Druck, in manchen Fächern keine Noten, mehr Mitentscheidungsmöglichkeiten, mehr Klimaschutz … Marie, 19: Wahl Altersobergrenze M.L, 23: Anpassung des Schulsystems, Sicherheit unseres Landes und Hilfe für Menschen mit schlechter … -anonym, 16: Platz reicht nicht Ich wünsche mir eine effizientere Schulzeit: mehr über Psychologie, Wirtschaft, … FINN, 14: Gesetze,Bildungssystem,Wirtschaft,Klima,Gesundheitsystem,Eltern Unterstützung,viele mehr Kontrolle … Emily, 13: Das Kinder nicht zu dem gezwungen werden, was sie nicht möchten, z.B. Schule. Klar, man braucht … Kai, 21: was klar ist es muss was getan werden in sachen klima weil wenn wir nix machen und es uns sehr egal … Ado, 13: In Stuttgart soll mehrere Fahrrad Wege geben damit mehr Schüler mit Fahrrad zur Schule kann Noah, 14: Schuluniformen für Jungs und Mädchen wäre cool. Aber vielleicht bin ich da der einzige der sowas … Lukas, 21: Es sollte eine kulturelle Entwicklung geben, welche die Rolle der Frau als Mutter wertschätzt. … Tim, 22: Das Jugendliche sich mehr in der Politik beteiligen dürfen und können. Julie, 10: Due Noten in manchen Fächern sollten abgeschafft werden! Beispiels weise: Musik,Kunst,Sport. … Walerij, 14: Es sollten öfter Umfragen oä gemacht werden und generell die Meinung der jungen menschen mehr … Tom, 23: Erwachsene waren auch mal jung, junge Leute waren nie erwachsen! Ich bin jetzt 23 und wenn ich … Emily, 14: Wir sollten mehr über unsere Zukunft bestimmen können. WIR statt ein alter Mann der die Folgen … Leon, 16: Es sollten mehr junge Leute und nicht so viele halb tote in der Politik sein Luis, 24: Ein gewählter Ausschuss von Jugendlichen die im Bundestag, neutral von anderen Parteien ebenfalls … Leonie, 14: Man sollte jungen Leuten Mehr Aufmerksamkeit schenken! Ben, 16: Wir sollten aufhören uns selber Probleme zu erschaffen. Pronomen, Sexualitäten und Weiße-Cis männer …

Diensteanbieter und Kontakt:

SOS-Kinderdörfer weltweit
Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Ridlerstraße 55
D-80339 München
Telefon: +49 / 89 / 179 140
Fax: +49 / 89 / 179 14 100
E-Mail: freunde@sos-kinderdoerfer.de

Vorstand:
Peter Fechner
Barbara Gruner
Lanna Idriss

Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Dr. Christoph-Marc Pressler

Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 18 MStV:
Lanna Idriss (Anschrift wie oben)

Rechtliche Angaben:
Registernummer: VR 6575
Registergericht: Amtsgericht München
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a UStG: DE 1295 166 57
Steuernummer: 143/221/91910

Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind als eingetragene gemeinnützige Organisation von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit.

Haftungshinweis Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urbeherrechtshinweise:
Sofern nicht im Einzelfall anders angegeben, liegen alle Urheberrechte bei den SOS-Kinderdörfern weltweit. Diese Website nutzt außerdem Icons von Font Awesome im Rahmen einer Creative Commons Lizenz. Einige Icons wurden dazu vom Lizenznehmer angepasst.

Kampagnenidee und -umsetzung: Social Social GmbH